Bze setzt mit innovativer Lernplattform neue Maßstäbe in der Ausbildung

Die Bildungszentrum energie GmbH (bze) hat eine neue Lernplattform eingeführt, die Trainer und Auszubildende dabei unterstützt, Lernprozesse effizienter zu gestalten.

Als einer der größten Ausbildungsverbünde in der Region Halle (Saale), setzt die bze dabei auf eine innovative Lernlösung von mastersolution.

Die neue Lernumgebung wurde speziell auf die Bedürfnisse der Auszubildenden zugeschnitten und basiert auf dem mastersolution Lern Management System [LMS] und Plug-in-Erweiterungen. Ein Schlüsselelement der Plattform ist das Kurspakete-Plug-in, welches die Kursorganisation verbessert und Ausbildungsgänge strukturiert in Lernpfaden oder Paketen darstellt. Zusätzlich erhalten Auszubildende durch die sogenannte Profileinschreibung gezielten Zugriff auf ihre jeweils relevanten Ausbildungsinhalte. Die individuelle Anpassung der Kursinhalte nach dem Standort der Nutzer bietet zudem die Flexibilität, verschiedenen Benutzern im selben Kurs unterschiedliche Inhalte bereitzustellen.

Die bze Lernplattform erlaubt es zudem, identische Kurse in verschiedenen Ausbildungsgängen effizient neu zu kombinieren, ohne doppelten Verwaltungsaufwand. Die Auszubildenden profitieren so von maßgeschneiderten Lerninhalten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.

Weitere interessante Details und ein Interview mit dem Schulungsbeauftragten der bze lesen Sie in unserem Anwenderbericht.

das könnte sie auch interessieren

Education 4.0 Hochvolttechnik: Lernplattform für das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw)

Für das bsw haben wir das Lernportal zum Projekt Education 4.0 Hochvolttechnik erstellt. Das Projekt zielt darauf ab, praxisnahe Assistenz- und Qualifizierungslösungen im Umgang mit Hochvolttechnik bereitzustellen.

 

Exklusives Studiopaket zum 25-jährigen Jubiläum

Wir freuen uns, unser 25-jähriges Jubiläum bei mastersolution zu zelebrieren und möchten Sie an diesem besonderen Anlass teilhaben lassen! Gemeinsam mit Ihnen blicken wir voller Vorfreude in eine erfolgreiche Zukunft mit diesem Angebot!

 

16. Tag der Wirtschaft an der BA Plauen

Unter der Überschrift »Förderung der Selbstverantwortung von Schülerinnen und Schülern: Chancen der praxisintegrierten Bildungswege« kamen am Mittwoch, dem 27. September, hochrangige Vertreter aus Bildung, Politik, Wirtschaft sowie Schulleiter und Lehrkräfte aus ganz Sachsen zusammen, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen.