25-jähriges Jubiläum bei mastersolution

Wir freuen uns, unser 25-jähriges Jubiläum bei mastersolution zu zelebrieren und möchten Sie an diesem besonderen Anlass teilhaben lassen!

Gemeinsam mit Ihnen blicken wir voller Vorfreude in eine erfolgreiche Zukunft mit diesem Angebot!

Als Dankeschön für Ihre Treue präsentieren wir Ihnen ein exklusives Angebot: unser Studiopaket.
Dieses beinhaltet zwei Show-Studios für unser mobiles 3D Filmstudio sowie ein speziell gerendertes Hintergrundbild für Ihr Videokonferenztool, angepasst an Ihr Corporate Design (Logo & Farbe), zum Vorzugspreis von 625,00 €!
Schnell sein lohnt sich, der späteste Bestelltermin ist der 15. Dezember 2024.

 

Interview-Studio mit zentraler Position des Sprechers

  • Zentrale Position des Sprechers ermöglicht Interviewsituationen
  • Hintergrundwand farblich anpassbar
  • Individuelles Logo an der Wand integrierbar
  • Wechsel der Präsentationsflächen zwischen Wand im Hintergrund und einblendbarem TV
  • Ausschließlich eine Folie aktiv nutzbar

Modernes Industrieloft Studio

  • Für hochwertige Präsentationen im modernen Industrieloft, neutralen Winter- oder Weihnachtsstudio nutzbar
  • Austauschbare Elemente wie animierter Schnee vor dem Fenster, Weihnachtsdekoration und Pflanzen im Hintergrund
  • Ihr individuelles Logo und Wand in ihrem Corporate Design

das könnte sie auch interessieren

Education 4.0 Hochvolttechnik: Lernplattform für das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw)

Für das bsw haben wir das Lernportal zum Projekt Education 4.0 Hochvolttechnik erstellt. Das Projekt zielt darauf ab, praxisnahe Assistenz- und Qualifizierungslösungen im Umgang mit Hochvolttechnik bereitzustellen.

 

Exklusives Studiopaket zum 25-jährigen Jubiläum

Wir freuen uns, unser 25-jähriges Jubiläum bei mastersolution zu zelebrieren und möchten Sie an diesem besonderen Anlass teilhaben lassen! Gemeinsam mit Ihnen blicken wir voller Vorfreude in eine erfolgreiche Zukunft mit diesem Angebot!

 

16. Tag der Wirtschaft an der BA Plauen

Unter der Überschrift »Förderung der Selbstverantwortung von Schülerinnen und Schülern: Chancen der praxisintegrierten Bildungswege« kamen am Mittwoch, dem 27. September, hochrangige Vertreter aus Bildung, Politik, Wirtschaft sowie Schulleiter und Lehrkräfte aus ganz Sachsen zusammen, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen.